"Klar, tiefgehend und individuell"
Mein Ansatz, der Verhalten nicht bewertet, sondern versteht.
Ich begleite Mensch-Hund-Teams mit einem gewaltfreien, wissenschaftlich fundierten Ansatz.
Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um das Verstehen, individuelle Strategien und eine vertrauensvolle Beziehung.
Ich biete an:
• Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt auf Ängsten, Unsicherheit und anderem überfordernden Verhalten
• Begleitung von Tierschutzhunden – mit Verständnis für ihr Ankommen und ihre besonderen Bedürfnisse
• Beratung & Prophylaxe bei Welpen und Junghunden – für einen sicheren Start und eine stabile Beziehung
• Alltagsoptimierung & Beziehungsförderung – Wohlbefinden steigern und das Miteinander stärken
• Einzeltraining & Hausbesuche – individuell abgestimmt auf euch
• Online-Beratung – flexibel und ortsunabhängig
Scrolle für einen Überblick meiner Angebote weiter runter.



Alltagsbuddy Kurs
Ein Gruppenkurs über Smartphone?
Gibt’s nicht?
Doch.
Und er wirkt genau da, wo du mit deinem Hund lebst: im Alltag.
Fünf Tage lang bekommst du Impulse, Wissen und kleine Aufgaben direkt aufs Handy – kompakt, intensiv und praxisnah.
Ob konditionierte Entspannung, Ängste besser verstehen oder alltagstaugliche Strategien: Du lernst, tauschst dich aus und wächst als Mensch-Hund-Team.
Du entscheidest, ob du bei einem Thema mitmachst oder pausierst.
Flexibel.
Persönlich.
Anders.
Dazu später mehr.
Derzeit nicht buchbar.

Minibuddy Kurs
Ein Tageskurs über Smartphone? Klingt nach Nebenbei.
Ist aber Next Level.
Du willst was verändern, aber dein Alltag lässt dir gerade keine fünf Tage Luft?
Dann kommt hier dein Kurs, der nicht fragt, wie viel Zeit du hast – sondern was du draus machst.
Ein Thema.
Ein Tag.
Ein Impuls, der wirkt.
Du bekommst fundiertes Wissen, praxisnahe Aufgaben und echten Austausch – direkt auf dein Handy.
Weil ein einziger Tag manchmal reicht, um etwas neu zu sehen. Und anders zu handeln.
Neugierig?
Dann klick hier und erfahre mehr über das Kurskonzept und die nächsten Termine.
Begrenzte Plätze – 29€

Der Angsthundetalk
Mein Herzensprojekt!
Im Angsthundetalk über Zoom schaffen wir einen Raum für persönliche Entlastung und gegenseitige Unterstützung.
Hier können wir uns mit Gleichgesinnten in einem freundlichen Umfeld Erfahrungen teilen und Verständnis finden.
Gemeinsam arbeiten wir daran, die Ängste unserer Hunde zu verstehen und ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Wir sind nicht allein.
Einmal monatlich.
Begrenzte Plätze.
15 Euro




Ein bisschen mehr?
Individuell. Fundiert. Alltagsnah.
Jeder Hund bringt seine Geschichte mit, jeder Mensch eigene Fragen und Wünsche.
Manchmal braucht es einfach einen klaren Blick von außen.
Bei schwierigen Verhaltensfragen deines Hundes arbeite ich mit Funktionaler Verhaltensanalyse. Ich betrachte das Verhalten im Alltag, analysiere Auslöser, Kontext und Konsequenzen – und entwickle eine gezielte Rückmeldung oder Strategie, abgestimmt auf dein Ziel und das gewählte Paket.
Die Analyse bezieht sich immer auf ein konkretes Thema, das wir gemeinsam festlegen – etwa eine Alltagssituation, ein auffälliges Verhalten oder eine Fragestellung im Mensch-Hund-Team.
Scrolle weiter für den Überblick der Pakete.

Basis
Das Paket „Basis“ bietet dir eine kompakte, fundierte Einschätzung zu einem klar abgegrenzten Thema im Alltag mit deinem Hund.
Du erhältst eine professionelle Rückmeldung zu einer konkreten Situation, erste Impulse zur Veränderung und eine grobe schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Beobachtungen.
Ideal für Menschen, die Verhalten besser verstehen und eine klare Orientierung im Umgang mit ihrem Hund gewinnen möchten.
Online und Präsenz.
Ab 189 Euro

Basis Plus
Das Paket „Basis Plus“ bietet dir eine vertiefte Einschätzung zu einem klar abgegrenzten Thema im Alltag mit deinem Hund.
Du erhältst eine fundierte Rückmeldung zu mehreren Situationen, konkrete Impulse zur Veränderung und eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Beobachtungen.
Ideal für Menschen, die Verhalten gezielt analysieren und Zusammenhänge besser verstehen und nachhaltig verändern möchten.
Online und Präsenz.
Ab 329 Euro
