Datenschutz
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen schnellen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten auf dieser Seite.
Verantwortlich für die Datenerfassung
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. D
ie Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ dieser Datenschutzerklärung und im Impressum.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jil Seelbach
Hundetraining und Verhaltenstherapie
0157 560 70 285
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, etwa durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet werden.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, damit die Website technisch funktioniert. Andere dienen der Analyse oder der Anzeige externer Inhalte. Cookies können entweder nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert werden (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Nutzung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Nutzung aller anderen Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Die Verarbeitung erfolgt entweder zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Hosting durch WIX
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet. WIX speichert Cookies und analysiert das Nutzerverhalten. Die Daten können weltweit, unter anderem in den USA, gespeichert werden. WIX ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards. Wir haben mit WIX einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://de.wix.com/about/privacy
https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users
9. Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
10. Einbindung von YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos von YouTube eingebunden. Betreiber ist Google Ireland Limited. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben. Die Einbindung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
11. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter. Ihre Daten werden gelöscht, sobald Sie sich abmelden oder Ihre Einwilligung widerrufen. Falls ein externer Dienstleister für den Versand genutzt wird, wird dieser namentlich genannt und ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
12. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser. Daten, die Sie an uns übermitteln, können bei aktivierter Verschlüsselung nicht von Dritten mitgelesen werden.
13. Widerspruch gegen Direktwerbung
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit widersprechen. Ihre Daten werden dann nicht mehr für diesen Zweck verwendet.
14. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Im Falle von Spam behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
15. Kommunikation über Signal und WhatsApp
Zur Kontaktaufnahme bieten wir auch die Möglichkeit, über die Messenger-Dienste Signal und WhatsApp mit uns zu kommunizieren. Anbieter von WhatsApp ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Anbieter von Signal ist die Signal Messenger LLC, 650 Castro Street, Suite 120-223, Mountain View, CA 94041, USA.
Wenn Sie über diese Dienste mit uns kommunizieren, werden Ihre Telefonnummer sowie die übermittelten Nachrichteninhalte verarbeitet. Die Nutzung erfolgt freiwillig und auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung dieser Dienste personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt und auf deren Servern verarbeitet werden können. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Anbieter finden Sie hier:
-
Signal: https://signal.org/legal/
Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation über Messenger-Dienste nicht vollständig vor dem Zugriff durch Dritte geschützt ist. Für besonders vertrauliche Informationen empfehlen wir die Kontaktaufnahme per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
16. Social Media-Verlinkungen und eingebettete Inhalte
Auf unserer Website können Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und TikTok enthalten sein. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken oder eingebettete Inhalte dieser Plattformen auf unserer Website aufrufen, kann eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt werden. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse oder Informationen über Ihr Nutzerverhalten übermittelt werden.
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt freiwillig und auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung durch die jeweiligen Anbieter außerhalb der EU erfolgen kann und wir keinen Einfluss auf die weitere Verwendung Ihrer Daten durch die Plattformbetreiber haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Anbieter finden Sie hier:
-
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
-
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Anbieter Daten über Ihren Besuch auf unserer Website erhalten, empfehlen wir, sich vor dem Besuch unserer Website aus den jeweiligen sozialen Netzwerken auszuloggen und keine eingebetteten Inhalte zu aktivieren.